Südschweden

Schon ganz im Süden Schwedens ist die kleine Stadt Ystad sehenswert.

Hier hat uns der Campingplatz http://www.nybrostrandscamping.n.nu/kontakta

gut gefallen. Wir suchen Campingplätze immer nach der Lage aus. Luxus interessiert uns nicht so. Dieser liegt direkt am Meer.

Dieser liegt zwischen Ystad und https://de.wikipedia.org/wiki/Ales_stenar

Ales Stenar ist eine Steinsetzung an einem Hang. Dieser bietet sich für Modellflieger zum Hangfliegen an.


Gamleby Västervik

Gamleby an der schwedischen Ostküste: https://campa.se/ (unser Lieblingscampingplatz hier haben wir schon viele schöne Urlaube verbracht.)

Västervik (etwas größerer Nachbarort, der Platz ist aber sehr teuer und überlaufen) : https://www.vastervikresort.se/

Von Gamleby aus gibt es 2 Straßen nach Västervik, bei uns heißen die der schöne (kurvenreiche landschaftlich schön gelegene kleine Straße über die Halbinsel. Von Gamleby aus kommt man über eine kleine Brücke dorthin, auch Västervik ist mit einer Brücke verbunden) und der schnelle Weg (E66)

Auf der Halbinsel findet man das Naturreservat Segersgärde mit einen sehr schönen Rundweg, stellenweise muss man klettern und einen kleine Aufstieg mit einer schönen Aussicht auf die Västerviker Schären.

Von Västervik und Loftahammar aus sind Schärenfahrten möglich.

Am Ende der Halbinsel befindet sich das Naturreservat Gränsö. Auch hier kann man schön spazierengehen.


Stockholm, wunderschöne Stadt.

Vor einem Besuch sollte man sich gut vorbereiten, was man sehen möchte.

Ein schöner Campingplatz: 20 km südlich von Stockholm: https://www.flottsbro.se/

Um sich die Stadt anzusehen bietet es sich an, mit dem Auto in Fittja zu parken und mit der Bahn in die Stadt zu fahren oder mit dem Bus direkt vom Campingplatz nach Huddinge und von da aus mit der Bahn.